Von Schweizer Anwälten geprüft * Immer aktuell * Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

MUSTER-URKUNDEN.ch, Widmer
  • Rechtsdokumente
  • |
  • Rechtstipps
  • |
  • Rechtsnews
  • Mein Konto
    • Registrierung
    • Anmelden
    • Wunschliste (0)
  • Warenkorb ist noch leer.

MUSTER-URKUNDEN.ch, Widmer
  • Rechtsdokumente
    • Privates & Familie
      • Testament & Nachlassplanung
      • Vorsorgeplanung
      • Konkubinat
      • Ehescheidung und Ehetrennung
      • Eingetragene Partnerschaft
      • Kindsrecht
      • Erwachsenenschutz
      • Darlehen
      • Verein
      • Kultur und Sport
    • Immobilien & Vermieten
      • Immobilien- und Bauwirtschaft
    • Business & Unternehmen
      • Datenschutzerklärungen nach neuer EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
      • Arbeitsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Unternehmensverträge
      • Industrie
      • Immobilien- und Bauwirtschaft
      • Vertrieb und Werbung
      • IT-Recht
      • Geistiges Eigentum
      • Darlehen
      • Verein
      • Kultur und Sport
    • Versicherungen & Finanzen
      • Darlehen
      • Geheimhaltungsvereinbarung
  • Rechtstipps
  • Rechtsnews
  • Privates & Familie
    • Testament & Nachlassplanung
    • Vorsorgeplanung
    • Konkubinat
    • Ehescheidung und Ehetrennung
    • Eingetragene Partnerschaft
    • Kindsrecht
    • Erwachsenenschutz
    • Darlehen
    • Verein
    • Kultur und Sport
  • Immobilien & Vermieten
    • Immobilien- und Bauwirtschaft
  • Business & Unternehmen
    • Datenschutzerklärungen nach neuer EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Unternehmensverträge
    • Industrie
    • Immobilien- und Bauwirtschaft
    • Vertrieb und Werbung
    • IT-Recht
    • Geistiges Eigentum
    • Darlehen
    • Verein
    • Kultur und Sport
  • Versicherungen & Finanzen
    • Darlehen
    • Geheimhaltungsvereinbarung
    • Warenkorb ist noch leer.

  • Rechtsdokumente
  • Business & Unternehmen
  • Immobilien- und Bauwirtschaft
  • Bauwerkverträge
  • Bauwerkvertrag
  • Werklieferungsvertragweiter
Bauwerkvertrag

Bauwerkvertrag

69.90 CHF
Artikelnr. 24
Schnellsuche Vertrag Werkvertrag Werkvertragsrecht Bauwerk Haus Einfamilienhaus Wohnung Umbau Renovation Besteller Bauherr Handwerker Unternehmer Leistung Vergütung SIA SIA-Norm 118 Mängel Garantie Verjährung
  • Beschreibung
  • Inhalt des Vertrages
  • Ihre Vorteile

Bauwerkvertrag

Kein Bauvorhaben ohne Bauwerkvertrag! Ob Sie sich als Bauherr Ihren Traum vom Einfamilienhaus erfüllen oder als Unternehmer Bauleistungen anbieten: Vertragliche Regelungen sorgen für Rechtssicherheit und gegenseitiges Vertrauen am Bau. Unsere Muster-Vorlage für einen Bau-Werkvertrag orientiert sich am Schweizer Werkvertragsrecht und wurde mithilfe renommierter Fachanwälte verfasst. So gehen Sie bei Ihren Bauprojekten keine unnötigen rechtlichen oder finanziellen Risiken ein.


Definition: Was ist ein Werkvertrag?

Was versteht man überhaupt unter einem Bau-Werkvertrag und warum lohnt es sich einen solchen Vertrag abzuschliessen? Nach der gesetzlichen Definition ist ein Werkvertrag ein Vertrag, durch den sich ein Unternehmer zur Herstellung eines versprochenen Werkes und ein Besteller zur Leistung der vereinbarten Vergütung verpflichtet. Inhalt eines Bauwerkvertrages sind Bauleistungen - sei es die Erstellung eines kompletten Einfamilienhauses oder die Renovation von Teilen eines Hauses oder einer Wohnung.
Mit anderen Worten: Der Bauwerkvertrag beschreibt detailliert, welche konkreten Leistungen Sie als Bauherr von dem beauftragten Unternehmer oder Handwerker erwarten. So können Sie sicher sein, dass es beim Hausbau oder beim Umbau Ihrer Wohnung nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt. Im Gegenzug verpflichten Sie sich dazu, die vereinbarte Vergütung zu bezahlen. Als Anbieter von Bauleistungen minimieren Sie durch den Abschluss eines lückenlosen Bauwerkvertrags Ihre unternehmerischen Risiken - eine wichtige Voraussetzung für Ihren Geschäftserfolg.


Bauwerkvertrag: Die rechtlichen Grundlagen

Grundsätzlich sind Werkverträge im Schweizer Obligationenrecht (OR) geregelt. Das OR enthält jedoch keine spezifischen Vorgaben für den Bauwerkvertrag. Deshalb greift in der Praxis meist die private SIA-Norm 118, die durch den Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein erstellt wurde. Diese SIA-Norm stellt eine praxiserprobte und differenzierte Grundlage für Bauwerkverträge aller Art dar. Sie kommt allerdings nur zur Anwendung, wenn das im Bauwerkvertrag ausdrücklich festgehalten wird.


Baumängel: Garantie und Haftung durch Werkvertrag geregelt

Gerade bei länger dauernden Bauprojekten spielt der Werkvertrag eine tragende Rolle: Er regelt den Ablauf des gesamten Bauverfahrens und legt Termine, Preise, Qualität und Leistungen fest. Ein wichtiger Bestandteil eines Bauwerkvertrages sind ausserdem Regelungen zur Garantie und Haftung: Kommt es zu Verzögerungen, Mängeln oder Bauschäden, so sind die Nachbesserungspflichten und die Aufteilung der Kosten im Vertrag detailliert beschrieben. Darüber hinaus werden auch die Möglichkeiten zur Kündigung im Werkvertrag klar definiert. So schützen Sie sich vor einer Kostenlawine, falls Sie mit Ihrem Vertragspartner - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr zusammenarbeiten wollen.


Ein rechtssicheres Muster für Ihren Bau-Werkvertrag

Die Erstellung eines Bauwerkvertrages ist anspruchsvoll und gehört daher unbedingt in die Hände ausgewiesener Experten, die alle rechtlichen Fallstricke beim Hausbau kennen. Unsere Muster-Vorlage wurde unter Mitwirkung erfahrener Anwälte erstellt und bietet Ihnen und Ihren Vertragspartnern maximale Rechtssicherheit. Die Vorlage mit einem Umfang von 7 Seiten ist im benutzerfreundlichen Word-Format verfügbar. Sie ist nicht schreibgeschützt, so dass Sie das Dokument mühelos Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen können. Gehen Sie bei Ihren Bauprojekten keine unnötigen Risiken ein und vertrauen Sie auf einen lückenlosen Bauwerkvertrag, der Sie mit Sicherheit ruhig schlafen lässt!

Inhalt des Vertrages

  • Vertragsparteien
  • Vertragsgegenstand: z.B. Arbeiten nach BKP-Nummern.
  • Vertragsbestandteile und deren Rangordnung: z.B. Offerten, Projekt- und/oder Detailpläne, Zahlungsplan
  • Vertragsgrundlagen: z.B. Baubewilligungen, rechtliche Vorschriften und Verfügungen
  • Werkpreis
  • Bestellungsänderungen: Vorgehen bei Bestellungsänderungen mit Mehr- oder Minderkosten
  • Termine und Fristen
  • Versicherungen: Insbesondere Betriebshaftpflichtversicherung
  • Mängelrechte: Grundsatz, Behebung von Màngel und Fristen, Wahl des Bestellers bei Nichtbehebung des Mangels.
  • Verjährung und Garantiefrist
  • Sicherheiten nach Abschluss der Bauzeit
  • Gerichtsstand
  • Schlussbestimmungen

Ihre Vorteile

  • Qualität und Rechtssicherheit: Unser eigenes Experten-Team mit Professoren, Anwälten, Notaren und weiteren Rechtsexperten erstellt sämtliche rechtliche Vorlagen.
  • Individualität: Dieser Vertrag ist speziell auf Ihre ganz persönlichen individuellen Bedürfnisse maßgeschneidert.
  • Aktualität: Sämtliche Rechtsdokumente sind auf dem aktuellsten Stand der Gesetzgebung und der Rechtssprechung.
  • Bestes Preis-Leistungsverhältnis der Schweiz: Dank unserem Experten-Wissen aus erster Hand, schlanken Strukturen und ein breites Beziehungsnetz können wir Ihnen die besten Vorlagen zum besten Preis anbieten.
  • Einsparungen: Sie sparen hohe Kosten für einen Anwalt oder Notar sowie Ihre wertvolle Zeit (Wegzeit zur Fachperson, Besprechungen u.dgl.).
  • Werklieferungsvertragweiter

Weitere Produkte

Gesellschaftsvertrag (Baukonsortium)

Gesellschaftsvertrag (Baukonsortium)

89.90 CHF
Architekturvertrag

Architekturvertrag

69.90 CHF
Werklieferungsvertrag

Werklieferungsvertrag

59.90 CHF
Beschaffungsvertrag (Zuliefervertrag)

Beschaffungsvertrag (Zuliefervertrag)

69.90 CHF
Maschinenwartungsvertrag

Maschinenwartungsvertrag

49.90 CHF

Informationen

  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kundendienst

  • Kontakt
  • Seitenübersicht

Konto

  • Konto
  • Auftragsverlauf
  • Wunschliste
  • Newsletter

Zahlungsarten

  • zahlungsicons

Social Media