Geistiges Eigentum
Bitte wählen Sie die Filteroptionen aus, die auf Ihre persönliche Situation zutreffen.
Was ist Geistiges Eigentum?
Das Design einer Teekanne oder den Inhalt eines Kriminalromans können Sie nicht in die Hand nehmen; diese Güter sind «immateriell» und dürften daher leicht nachzuahmen sein. Sie können aber einen grossen Wert haben. Damit nur diejenigen dieses «Geistige Eigentum» (englisch „Intellectual Property“ resp. IP) nutzen dürfen, die es tatsächlich besitzen, lassen sich einige Arten davon speziell schützen.
Ein Unternehmen kann den Schutz von Marken, Patenten oder Designs anmelden. Es sollte unbedingt frühzeitig entscheiden, was es schützen will, und dafür sorgen, nicht mit anderen Firmen in Konflikt zu geraten.
In neue Kreationen und technische Innovationen investieren Unternehmen Fantasie, Anstrengung, Zeit und Geld. Leider werden innovative Leistungen gerne kopiert und missbräuchlich verwendet. Durch den Schutz seiner Rechte kann sich ein Unternehmen erfolgreich wehren.
Geheimhaltungsvereinbarung
- Vereinbarung über die Geheimhaltung von Informationen u.dgl.
- Definition der geheimen Informationen
- Pflichten der Parteien
- Eigentum und Immaterialgüterrecht
- Konventionalstrafe
29.90 CHF
Designer-Auftrag
- Auftraggeber beauftragt Designer mit Entwurf und Ausarbeitung Design
- Gewerblich verwendbares Design
- Vertragsabwicklung
- Übergang von Rechten am Design
- Vergütung
- Nach Vertragsende Eintrag in das Designregister
49.90 CHF